my projects / work
- Forschungsgruppe "Auditive Vergesellschaftungen"
- Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
- Stadt Osnabrück, Fachbereich Kultur Hier arbeite ich seit April 2020 als Kulturentwickler.
- Ulli Barracuda & The Pink Flamingos Do you want to party tonight???
- Universität Kassel, Institut für Musik Hier arbeite ich seit Oktober 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
- Von Korf … my band … my musical home
my ex projects
- Cultural Commons Collecting Society aiming to make free licenses commercially viable
- haseland Magnetschallplatten a tiny label for electronic music
- k-quadrat association for the local creative industries in the area of Osnabrueck, germany
- PhD Graduate School „The Productivity of Culture“
- Time has come Today Research project at Technical University Dresden
- werk.statt non-commercial media lab
Themen
- article (6)
- Bits + Pieces (2)
- Computer (2)
- copyright (25)
- cubistic pop manifesto (3)
- Das Netz (25)
- Ereignisse (27)
- Film (1)
- Grundfragen (5)
- Kampagne / fnord (2)
- Kunst (11)
- Musik (55)
- nicht zugeordnet (36)
- podcast (5)
- radiocast (3)
- Texte (11)
- Video (3)
- Von Korf (7)
- was wir raustun (45)
- waswirunsreintun (27)
Meta
Archiv des Autors: Holger Schwetter
Ausgestrahlt und ungesehen
Wenn ich beim NDR arbeiten würde und wollte einen Film so plazieren, daß ihn möglichst niemand sieht, wo würde ich ihn hintun? Wahrscheinlich auf Montag Nacht, 2:00 Uhr. Fast auf dieser Idealzeit lief jetzt der Dokumentarfilm „Axensprung“ über Filmemacher der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht zugeordnet
3 Kommentare
immernoch ohne Titel
Der Pirat ist in Marokko, trägt Turban und treibt Handel, hoffentlich kauft er nicht schon wieder neue Kanonen ein. Und der Gitarero hebt den Blick zur Zeit kaum über den Tellerrand, wagt nur des Nachts einen Blick aus dem Fenster, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht zugeordnet
Schreib einen Kommentar
Das Schweigen der Japaner
Neulich habe ich einen Freund in Japan mit privaten Negativschlagzeilen überfallen und bekam als Antwort – nichts. Wochenlanges Schweigen im Elektronenwald. Da schickte ich eine versichtige Erkundungspost hinterher und entschuldigte mich für mein unhöfliches Verhalten. Wenig später kam die entspannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht zugeordnet
4 Kommentare
Deine Familie in Afrika? – schon heute möglich!
Zum Thema Kolonialismus und Ausbeutung gibt es ja immer wieder interessante Projekte. Christian Hornsleth realisiert grad ein solches unter dem Titel „we want to help you, but we want to own you!„. 108 Bewohner eines Dorfes in Uganda lassen ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht zugeordnet
Ein Kommentar
cubistisches C
Im Edeka fing mich ein Regal mit billigen Portemonnaies. Meins ist schon seit geraumer Zeit jenseits von Gut und Böse. Für 8 Euro griff ich zu. Zuhause dann die angenehme Überraschung: In das Leder ist ein cubistisches C eingeprägt. cubic … Weiterlesen
Veröffentlicht unter copyright, cubistic pop manifesto
Ein Kommentar
Elektronisches Ereignis Nr.8 hat gerockt,
darüber freuen wir uns. von 2:00 bis 2:45 mussten wir die Tür wg. Überfüllung dichtmachen, die Leute waren trotzdem alle sehr entspannt. Wir hatten erstmals von 10 bis 12 open turntables und da erwies sich ein junger Stammgast namens David … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht zugeordnet
Schreib einen Kommentar
Tucholsky und Zeitgenossen
Bei den Auftritten von Ansage 1, als ich mit dem Sauer Techno DJen und Texte für die Tanzfläche machte, fiel mir zum ersten Mal Kurt Tucholsky positiv auf. Der Sauer trug einen Texte von ihm vor, „Ideal und Wirklichkeit“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter copyright, nicht zugeordnet
Schreib einen Kommentar
Zwei Versuche über ein Zeitzeugen statement
Über den Aufstand in Ungarn 1956 resümiert im Interview eine Beteiligte: „Die Freiheit wurde errungen, doch der Sieg war nicht von Dauer.“ Das animiert mich zu folgender epischer Verlängerung: Die Freiheit wurde errungen doch der Sieg war nicht von Dauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht zugeordnet
Ein Kommentar
Wann läuft ein Forum aus dem Ruder?
Von Jens kommt ein netter Hinweis zu einem alten Thema, das Säugetiere wirklich interessiert. Wann läuft ein Forum aus dem Ruder? Wenn es um Anales geht. Das macht Hoffnung, daß der Mensch sich auch trotz Internet nicht gar so einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Netz
5 Kommentare
Elektronisches Ereignis Nr.8
Sa. 28.10.06, Bocksmauer, Haus der Jugend, Osnabrück. Start: 22:00 Uhr. Zur dunklen Jahreszeit gibt es wieder drei Folgen unserer beliebten Veranstaltung mit den Leuten vom „AZ im Exil“. Kleines Geld (Eintritt 3,-€, Bier ab 1,50€), problemlose Leute und kompromisslose elektronische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ereignisse
Schreib einen Kommentar